Meerschweinchen Wissen

Kurzhaarmeerschweinchen

Neben dem Glatthaarmeerschweinchen, das die wohl mit Abstand am weitesten verbreitete Meerschweinchenrasse darstellt und dem ich einen eigenen Artikel gewidmet habe, gibt es natürlich noch andere Rassen, die ich vorstellen möchte und die gewöhnlich in Kurzhaar- und Langhaarmeerschweinchen unterteilt werden.

Kurzhaarmeerschweinchen egal welcher Rasse sind die idealen „Einsteigermeerschweinchen“, da die Fellpflege bei ihnen weniger aufwändig ist als bei den langhaarigen Rassen. Wer verhindern will, dass Kinder die armen Meerschweinchen gegen ihren Willen zu häufig kuscheln, wählt am besten einen Rex, dessen drahtiges Fell weniger zum Kuscheln geeignet ist als das der glatthaarigen Rassen.

Der Rex

Neben dem Glatthaarmeerschweinchen ist auch das Rex Meerschweinchen recht weit verbreitet. Dabei handelt es sich um ein Kurzhaarmeerschweinchen mit drahtigem krausen Haar, das vom Körper absteht. Es darf nicht mit dem Teddy verwechselt werden, dessen Fell ähnlich geschaffen ist, aber dichter und kürzer ausfällt. Im Zweifelsfall gibt das Bauchfell Auskunft, das bei den Teddys weicher ist als bei den Rexen. Neben dem herkömmlichen US-Teddy gibt es auch das Schweizer  Teddy, dessen Fell etwas länger ist. Auch wenn sich die drei sehr ähnlich sehen, sind sie genetisch  nicht miteinander verwandt.

Crested Meerschweinchen sind glatthaarige Meerschweinchen die sich  in English Crested und American Crested unterteilen lassen. Beide haben einen auffälligen Wirbel auf der Stirn, der ihnen einen niedlichen Schopf verleiht. Um welche Variante es sich handelt, verrät die Farbe: Ist der Wirbel weiß, ist das Tier ein American Crested Meerschweinchen, hat der Wirbel die Farbe des übrigen Fells, ist es ein English Crested Meerschweinchen. Daneben gibt es auch „Rex Crested“, d.h. Rexe, die einen Wirbel auf der Stirn haben.

Rosettenmeerschweinchen

Rosettenmeerschweinchen haben insgesamt acht Wirbel, die sich über den ganzen Körper verteilen (vier am Körper, zwei an der Hinterhand, zwei auf den Hüften). Hat das Rosettenmeerschweinchen das drahtige Fell des Rex, ist es ein Somali-Meerschweinchen.

Eine auffällige Züchtung ist das sogenannte Ridgeback-Meerschweinchen, das aus Glaathaar- und Rosettenmeerschweinchen gezüchtet wird. Durch die Anordnung der Rosetten wächst bei ihm das Rückenhaar gegen den Strich und bildet so einen hochstehenden Kamm (Ridge).

Weitere Rassen, die noch erwähnt werden sollten, sind der Kurzhaarperuaner mit zwei Wirbeln und mittellangem Fell, der eng mit dem langhaarigen Peruaner verwandt ist, und die neue „Curly“-Züchtung mit zwei Hüftrosetten und krausen Haaren. Dabei handelt es sich um die kurzhaarige Variante des ebenfalls noch recht neuen Lunkarya Meerschweinchens.